Willkommen
Gemäß den Vorgaben des Gesetzgebers nimmt der Kreis Weimarer Land seine Aufgaben im Bereich der Ausbildung wahr. In enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren findet die Ausbildung der Kameraden auf Ebene des Kreises statt. Für die Durchführung der Kreisausbildung sind ehrenamtliche Kreisausbilder zuständig. Intessierte und geeignete Kameraden können ihre Fähigkeiten in folgenden Ausbildungsbereichen erweitern und festigen.
- Truppmann / Truppführer
- Sprechfunk
- Atemschutzgeräteträger + Atemschutzübungsstrecke
- Technische Hilfe (TH)
- Maschinistenlehrgang (der Lehrgang DLK- bzw. RW-Maschinist findet an der LFKS in Bad Köstritz statt.)
Um eine gleich bleibende Qualität und einheitliche Inhalte zu sichern erfolgen diese Schulungen unter Anleitung von erfahrenen Kreisausbildern. Eine hohe technische Ausstattung, aktuelles Lehrmaterial, eine moderne Atemschutzübungsanlage, Schutzanzüge und Atemschutzgeräte ergänzen die Bestrebungen des Landkreises für eine umfassende Ausbildung.